Uwe Wittwer Helmhaus Zuerich 1998
Uwe Wittwer Helmhaus Zuerich 1998
Uwe Wittwer Helmhaus Zuerich 1998
Vertretene Künstler sind u.a. Simone Kappeler, Adrian Schiess, Michael Biberstein, Hugo Suter, Cécile Wick, Uwe Wittwer. Kunstmuseum Solothurn 1998 Schärfe der Unschärfe – Auftakt -Ausstellung von Christoph Vögele im Kunstmuseum Solothurn 1998
Nicolas Faure ist einer der wenigen Fotografen der Romandie, der in der Deutschschweiz so bekannt ist wie in seiner Heimatstadt Genf. „De Suisse en Suisse“ heisst die Ausstellung. Sie visualisiert, oft in Grossformaten, den Identitätsverlust von Zeit und Ort, „so realistisch, dass einem zuweilen das Atmen schwer fällt.“
Kurt Seligmann Kunsthaus Zug 199798
Trat kurz nach dem Diplom an der HdK Luzern (1997/98) mit aktiv in Erscheinung als Video- und Computer-Animations-Künstlerin. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Später Konzentration auf die Lehrtätigkeit in Luzern. Auch kulturpolitisch aktiv (z.B. Vorstand Visarte Schweiz). Karin Gemperle – Einzelausstsellung Rathaus Aarau 1998
Bernhard Fibicher startete seine Zeit an der Kunsthalle Bern mit einer Ausstellung minimalistisch-konzeptueller Ausrichtung, die sich mit der architektonisch und sozialen Position der Kunsthalle in der Stadt Bern befasste. In meinem Text empfinde ich das als relativ ernüchternd und bin nicht sonderlich begeistert.
Sie löste eine Kontroverse aus: Die „Tribüne“ des Aargauer Künstlers Daniel Robert Hunziker (33) sollte für den Empfang des Bundesrates im kurzzeitig als „Bundeshaus“ genutzten Forum Schlossplatz (1798) im Aussenraum temporär abgebaut und damit das Konzept des Künstlers teilamputiert werden. Nichtsdestotrotz: die Installation von Architektur in der Architektur des jungen Architekten und Künstlers war ein eindrückliches Manifest von Architektur als Kunst.
Zeichnungen USA 1960 Winterthur 1998
Willy u Doris Mueller Brittnau Gal Staffelbach Lenzburg 1998
Weihnachtsausstellung Aargauer Kunsthaus 1998