Eva Aeppli Kunstmuseum Solothurn 1994
Eva Aeppli Kunstmuseum Solothurn 1994
Eva Aeppli Kunstmuseum Solothurn 1994
Eidgenoessische Stipendien 1994 Ausstellung in Basel
Bice Curiger Endstation Sehnsucht ZH 1994
Amerikanische Zeichnungen 1970er 80er Kunsthaus Zuerich 1994
25 Jahre Art Basel Kunstmesse 1994
„Nagaland“ von Cristina Fessler stiess auf grosses Medieninteresse respektive ich konnte Texte zur Ausstellung an zahlreiche Zeitungen verkaufen. Neben dem Aargauer Tagblatt auch der Solothurner Zeitung, den Schaffhauser Nachrichten, dem Zürcher Oberländer und der Kunstzeitschrift „artis“. Darum gibt es auf der Website 3 Versionen zur Ausstellung. Heute (2018) wäre solches nicht mehr möglich. Es war auch damals nur vereinzelt in diesem Umfang möglich.
Kaum ein anderer Künstler vermag das Zeichnen als Denkprozess, das Entstehen von Form, Erzählung, Bild als etwas aus der Vorstellung Wachsendes, aufzuzeigen. Nicht als Strategie, sondern als Stilmittel, das sich aus dem eigenen Inneren so ergibt. Die zweite Ausstellung von R. in Lenzburg zeigt dies erneut.
Max Matter Aarau 1993
Text für die im Hallwag-Verlag, Bern erscheinende Kunstzeitschrift „artis“ – erscheint im Dezember 1993 Regine Mätzler Annemarie Klingler Galerie Jeanette Catrina, Oetwil am See Die beiden Zürcher Künstlerinnen Regine Mätzler (* 1947) und Annemarie Klingler (* 1919) treffen in ihren auf und mit Papier und Farbe geschaffenen Arbeiten das Haupt-Anliegen der seit drei […]
Meisterin der Vereinigung von Graphit-Zeichnung und Bewegung: Die aktuell im Boswil lebende Mette Stausland. Rathaus Aarau 1993 Mette Stausland – Zeichnungen_Collagen – Rathaus Aarau 1993