Neue Zeichnungen – Von Beuys über Penck bis Paladino – Kupferstichkabinett Kunstmuseum Basel 1983
Neue Zeichnungen – Von Beuys über Penck bis Paladino – Kupferstichkabinett Basel 1983
Neue Zeichnungen – Von Beuys über Penck bis Paladino – Kupferstichkabinett Basel 1983
Eine ausgeprägte Multi-Media-Künstlerin: Die in Ueken lebende Laura Weidacher (verheiratet Budhli). Ausstellung und Performance in der Stadtbibliothek Lenzburg 1983 Laura Weidacher (*1940) – Ausstellung in der Stadtbibliothek Lenzburg 1983
Susi Kramer Galerie in Lenzburg Staffelbach 1983
Susi Kramer Gal in Lenzburg 1983
Franz Huemer – Wurzel-Skulpturen, Art Brut – Aargauer Kunsthaus Aarau 1983
Attersee Aargauer Kunsthaus 1983
Die Freude war gross anlässlich der offiziellen Feier für „Anita und Albert“ des in Baden wohnhaften Malers Andy Wildi. Doch im Text sage ich, dass in der Schweiz Abweichungen von der Norm meist nur so lange existieren bis sie verboten werden. Und so war es denn auch – nach kurzer Zeit bereits wurde Andy Wildis Truck Art Lastwagen als Sicherheitsrisiko eingestuft und aus dem Verkehr gezogen. Jener von Roman Candio „überlebte“ und fuhr jahrelang mit Gemüse und anderem von Filiale zu Filiale.
Czerny Paul Galerie 6 Aarau 1983
Er liebte J.R. Tolkin und Michael Ende – sie sind Tommy Vautravers Inspiration für seine Malerei, die „spielerisch“ die Ratio des Lebens in neue Wirklichkeiten führt. Eine Ausstellung der Kulturkommission Lenzburg. 1983 Tommy Vautravers (*1953) – Erzählerische Aquarelle – Stadtbibliothek Lenzburg 1983
Tommy Vautravers lebte in den 1970er/80er-Jahren in Lenzburg. Die Kulturkommission wurde auf den mit Vorliebe aquarellierenden Tolkin-Fan aufmerksam und lud in zu einer Ausstellung ein. Später kanalisierte er sein kreatives Potential auf die Entwicklung von Computer-Software und verschwand aus dem Kunstbetrieb. Lebt in Luzern.