Hollaendische Kuenstler Kunsthalle Zurich 1987
Hollaendische Kuenstler Kunsthalle Zurich 1987
Hollaendische Kuenstler Kunsthalle Zurich 1987
Bally AG KH 26 2 80
Aargauer Weihnachtsausstellung 1980
13 Aargauer Kuenstler Galerie in Lenzburg Staffelbach 1980
Ursula Fischer-Klemm (71jährig) ist Ende 1979 sicherer den je unterwegs. Sie ist ihrem Stil der Abstraktion zwischen Spannung und Balance treu geblieben, spielt aber mit verschiedensten Materialien, lässt Gemaltes und Geklebtes in Dialog treten und betont so das Suchende, Prozesshafte.
Diana Yorston Eve Monnier Lenzburg 1979
Werner Holenstein Burghalde Lenzburg 1979
Peter Brühlmann, Leiter der Galerie Zisterne, pflegte ein stark auf die traditionelle Schweizer Malerei ausgerichtetes Programm. Er hatte dabei ein gutes Auge für malerische Qualität; gleichzeitig zeugt das Profil der in Aarau hoch geschätzten Galerie aber auch vom sehr späten Aufbruch des Aargaus zur zeitgenössischen Kunst.
Walter Schlumpf (1900-1992) ist heute (2019) einer der vielen vergessenen Schweizer Maler, obwohl sein Werk ein Stück Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ist, spiegelt sich in seinen Vorkriegs-Bildern doch die Tradition der Malerei ihrer Zeit und ebenso die Nachkriegs-Bilder, die mit Verspätung die Entwicklungen in Frankreich seit dem frühen 20. Jahrhundert in moderatem Stil verarbeitet haben. Und dies in guter Qualität. Dass er 1979 zu einer Retrospektive nach Aarau eingeladen wurde, zeigt wie Maler im Stil Schlumpfs in den 1970ern an Bedeutung verloren. Die Galerie Zisterne war für qualitätvolle Tradition stets offen.
Kurt Häfeli Georges Dössegger bei Staffelbach in Lenzburg 1979