Eroeffnung Palazzo Liestal mit Brice Marden 1990/91
Eroeffnung Palazzo Liestal mit Brice Marden 1990/91
Eroeffnung Palazzo Liestal mit Brice Marden 1990/91
1990 finden in den Schweizer Museen und Kunsthallen nicht weniger als 11 Jahresausstellungen mit Übersichten zum regionalen Kunstschaffen statt. Diese sind nach wir vor Publikumsgaranten im Programm der Institutionen. Und jedes Jahr sorgen sie für Diskussionen. Weihnachtsausstellungen in der Schweiz 1990 SHZ
Reifler VR Aarau 7.12.1990
Henri Matisse ist ein Meister der Farbe. Aber nicht nur; er schuf auch immer wieder kleine Skulpturen, die man – so der Ratschlag des Künstlers – in die Hand nehmen solle, um sie zu spüren. Die 120 Druckgrafiken dazu haben oft erotischen Charakter.
Max Matter Heiner Kielholz Galerie in Lenzburg Staffelbach 1990
Ab 1977 verbringt Robert Müller jedes Jahr längere Zeit auf Kreta. Hier findet er zu seinem faszinierenden Spätwerk, das nicht mehr aus spektakulären und vom Kunstmarkt heiss begehrten Eisenplastiken besteht, sondern aus intimen, kraftvollen, erotischen Zeichnungen, die aus mythischem Untergrund gewachsen zu sein scheinen.
Valery Heussler zum 70sten Geburstag 1990
Eidgenoessische Stipendiaten Kunsthaus Zug 1990
Erste Ausstellung des US-amerikanischen Malers Ross Bleckner in der Schweiz: 1990 in der Kunthalle Zürich Ross Bleckner (*1949 US) – Kunsthalle Zürich – 1990
Ursprünglich war der Begriff „Kunsthalle“ eng mit Bern und Basel verknüpft, doch seit den 1970er-Jahren kommen immer mehr öffentliche Institutionen dazu, die sich Kunsthalle nennen. Während Zürich schnell an Profil und Beachtung gewann, konnten andere nicht mit den grossen mithalten.