Stefan Gritsch Helmhaus Zürich 1996
Stefan Gritsch Helmhaus Zürich 1996
Stefan Gritsch Helmhaus Zürich 1996
Themen in der Kunst von Frauen heute
Peter Killer hat sich in den 1990er Jahren u.a. zum Ziel gesetzt, gegenständliche Malerei der 1990er-Jahre zu zeigen. Der Appenzeller Maler Hans Schweizer war hiefür ein überraschendes Beispiel. Seine Malerei wandelte sich immer wieder, blieb aber seit den 1970er-Jahren stets national im Gespräch. 2007 zeigte Olten dieses Gesamtoeuvre im Überblick.
Thomann Hans Kunsthalle Prisma Arbon 1996
Silvia Baechli Kunsthalle Bern 1996
Eine Installation zu Gösgen im Parterre – persönlich-hinterfragende Arbeiten auf Papier im 4. Stock: Ausstellung Sabine Trüb bei Jules Gloor in Aarau. 1996 Sabine Trüb (Aarau) – Werkstatt-Galerie Jules Gloor Aarau – 1996
Mit der gemeinsamen Ausstellung wollen die 14 Aargauer Kiff-Kunstschaffenden beweisen, dass im Aargau entgegen anderslautender Behauptungen, wesentliche, zeitgenössische Kunst geschaffen wird.
Kunst aus anderen europäischen Ländern finden nur selten den Weg in Aarauer Galerien. Darum lädt die von der Visarte Aargau betriebene Galerie „Zum Goldenen Kalb“ in Aarau gelegentlich KünstlerInnen, z.B. aus Deutschland, ein – um frischen Wind einzubringen und mögliche Unterschiede/Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.
Wer den roten Faden im multimedialen Werk von Ingeborg Lüscher sucht, findet ihn (vielleicht) im übergeordneten Versuch, spirituelle Momente sicht- und fühlbar werden zu lassen.
Nach zwei Jahren mit Ankaufs-Schwerpunkt Photographie präsentiert das Kunsthaus Zürich den Einzug der Fotografie in die Kunstgeschichte. 1996 Kunsthaus Zürich – Die Photographie erobert die Kunst – Kunstlicht – 1996