Andrea Iten *1959 Installation zwischen realem und virtuellem Raum – Kunstraum Aarau im Kiff 1999
Der Kunstraum Aarau im Kiff thematisiert in seinem Programm früh die Präsenz des Internets und die Gleichzeitigkeit von realem und virtuellem Raum.
Der Kunstraum Aarau im Kiff thematisiert in seinem Programm früh die Präsenz des Internets und die Gleichzeitigkeit von realem und virtuellem Raum.
Oliver Krähenbühl Allerheiligen Schaffhausen 1999 Das Bild als Körper des Empfindens www.annelisezwez.ch Schaffhauser Nachrichten März 1999 Oliver Krähenbühls Ausstellung in Schaffhausen zeigt eindrücklich, dass die Position der Malerei auch in den 90er Jahren ein Ort des Entdeckens sein kann. Untersuchen die Neuen Medien vielfach die bewegte Reise durch Zeit und Raum, kann die Malerei der […]
Peter Hächler 1922–1999 Gedenkblatt
André Thomkins im Kunstmuseum Bern 1999 Die Metamorphosen des Dädalus Mäandertaler www.annelisezwez.ch Obwohl der Luzerner André Thomkins (1930-1985) zu den wichtigsten Schweizer Künstlern zählt, ist er immer noch primär ein „artist’s artist“. Für den Besuch der Retrospektive im Kunstmuseum Bern nimmt man am besten eine Lupe mit. Das Werk André Thomkins‘ ist äusserlich unspektakulär. […]
Nesa Gschwend Stefan Link Vernissageansprache 1999 Kulturkommission Lenzburg 20. Februar 1999 Annelise Zwez Sehr geehrte Damen und Herrenliebe Nesa, lieber Stefan Als ich mich diese Woche auf die (Wieder)Begegnung mit Nesa Gschwend und Stefan Link vorbereitete, ging ich, zwangsläufig, von der letz¬ten Auseinandersetzung mit ihren Werken aus. Weil ich denke, dass selbst eine Vernissagerede, die […]
Irene Naef_Co Gründler Galerie Elisabeth Staffelbach 1999 Neue Medien öffnen Wege in virtuelle Welten Während im Aargauer Kunsthaus die Neuen Medien nur zögerlich Einzug halten, wagen wichtige Aargauer Galerien den Schritt in die veränderten Kunst-Bildwelten der 90er Jahre. Eine überzeugendes Beispiel: Die Ausstellung von Irene Naef (geb. 1961) und Co Gründler (geb. 1967) in der […]
Vernissagerede für Nesa Gschwend und Stefan Link anlässlich der Ausstellung der Kulturkommission Lenzburg im Müllerhaus, 20.Februar 1999 Annelise Zwez Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nesa, lieber Stefan Als ich mich diese Woche auf die (Wieder)Begegnung mit Nesa Gschwend und Stefan Link vorbereitete, ging ich, zwangsläufig, von der letzten Auseinandersetzung mit ihren Werken aus. Weil ich denke, […]
Lilly Keller in der Galerie Schürer in Biel 1999 Nichts, das sich nicht in Kunst verwandeln liesse www.annelisezwez.ch Bieler Tagblatt 19. Februar 1999 Lilly Keller gehört zu den Pionierinnen der Kunst von Frauen in der Schweiz. Seit den 50er Jahren ist die Freundin Meret Oppenheims Teil der Berner Kunstszene. Die Galerie Schürer in Biel […]
Tot gesagt und auferstanden – so könnte man die Lancierung von Transfert 2000 als 10. Bieler Plastikausstellung bezeichnen. Im BT stand es im Februar 1999 als Auftakt zu einer umfangreichen Presseberichterstattung. BT 18_02_1999 Transfert 2000 – die Bieler Plastikausstellung wagt den Neubeginn – 1999
Renate Bodmer, Bendicht Fivian und H.R. Fitze Galerie im Zimmermannshaus Brugg 1999 Erzählerische und malerische Formen von Figuration www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Aargauer Zeitung Januar 1999 Eine intensive,spannende Ausstellung macht den Jahres-Auftakt in den Aargauer Galerien: Renate Bodmer, Bendicht Fivian und H.R. Fitze zeigen im Zimmermannshaus in Brugg erzählerische und malerische Figuration. Die Ausstellung zeigt […]