Dada Global Kunsthaus Zürich 1994
Dada Global Kunsthaus Zuerich 1994
Dada Global Kunsthaus Zuerich 1994
Eva Saro, Projektleiterin der Fondation images et société,va Saro ist später weniger als Künstlerin als vielmehr als Animatorin, als Kunstvermittlerin in Erscheinung getreten. Sie ist Projektleiterin der Fondation images et société in Genf, die Menschen jeglichen Alters zur Auseinandersetzung mit Bildern, dem Menschsein im Bild, ob jung oder alt, anregen will (2021).
Heidi Langauer Kunstverein Biel 1994 Katalogtext www.annelisezwez.ch Die Malerei von Heidi Langauer (geb. 1939 in Wien) hat seit jeher eine kämpferische Komponente. Im neueren Schaffen ist es der Kampf ums Bewahren des Hellen im Bedrohungsfeld des Dunklen. Ob es die Reihe „Facts and Defects“, die Serie „Der blaue Himmel“ oder die Gruppe der „Landschaften“ betrifft, […]
Dem Sein im Körper Sprache geben (Kat. „hauttief“ 1994) Zum Thema des Körperbewusstseins in der Kunst des 20. Jh. www.annelisezwez.ch Erschienen im Katalog „hauttief“, Ausstellung im Helmhaus in Zürich, 1994 Das Hinterfragen der Individualität, das Erforschen der Regungen des Körpers sind eines der grossen Themen des 20. Jahrhunderts. Es ist naheliegend, dass […]
Walter u Margrit Linck Paar Kunstmuseum Bern
Sol LeWitt Kunst am Bau Aarau 1994
Aeppli Eva Kunstmuseum Solothurn 1994
Entlockte dem Baum poetische Formen: Holzskulpturen und -reliefs von Martin Ruf in der Galerie Antonigasse in Bremgarten 1994 Martin Ruf (1935-2011) – Holzreliefs – Galerie Antonigasse Bremgarten (AG) 1994
Einmal mehr befasse ich mich in meinem Text zu den Eidgenössischen Stipendien vor allem kulturpolitisch kritisch – bemängle zum Beispiel das Verhältnis von Auszeichnungen für männliche und weibliche Kunstschaffende (1:4.5 oder 4 von 18) oder auch die notorische Übervertretung der Romandie (vor allem Genf) gegenüber der Deutschschweiz (45%). Sind, so frage ich mich, die welschen Juroren ganz einfach eloquenter?
Eva Aeppli Solothurn 1994