Jäger August – Ausstellung Rebhaus Wingreis 2002
Jaeger August – Ausstellung Rebhaus Wingreis 2002
Jaeger August – Ausstellung Rebhaus Wingreis 2002
Das „Musée en grève“ von Rudolf Steiner und Barbara Meyer Cesta Podiumsgespräch Centre PasquArt Biel 4. Juni 2002 www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Bieler Tagblatt 04.06.2002 Ist die Freiheit der Kunst grenzenlos? Die Installation „Musée en grève“ von Barbara Meyer Cesta und Rudolf Steiner im Foyer des CentrePasquArt provoziert die Frage. Ein Podiumsgespräch suchte Antworten. […]
„Painting on the Move“ in drei Basler Museen 2002 Hat die Malerei noch eine Chance? www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Bieler Tagblatt vom 4. Juni 2002 Die Malerei hat im 20. Jahrhundert Revolutionen erlebt. Um 1970 wurde sie für tot, 1980 für reanimiert und 1990 erneut für tot erklärt. Jetzt versucht Basel im Vorfeld […]
Dank seiner Tätigkeit als Leiter der Daros-Collection und seiner Nähe zur Galerie Hauser&Wirth konnte Peter Fischer gleich zu Beginn seiner Tätigkeit in Luzern wichtige und aufschlussreiche Werke für seine Themen-Ausstellung zum Bett in der Kunst generieren.
In Biel war man der Meinung, dass die Stadt während der Expo kulturell „austrockne“ – darum gab man Gegensteuer und schliesslich war es das kulturell dichteste Jahr jener Zeit. Der andere Ort mit den zum Teil recht radikalen Interpretationen der 10 Gebote in der Stadtkirche gehörte dabei zu den anregendsten Projekten.
Es war eine der inhaltsreichsten Eventreihen im Rahmen von „2002émotions“ in der Stadt Biel im Jahr der Expo.02. In der Stadtkirche interpretierten Künstler*innen aus Biel und der Region die 10 Gebote.
Die Textilkunst hat sich zahlreiche neue Nischen und Tätigkeitsfelder erschaffen – auch in der Mode. Siselen 2002 Maya Ilg – Modisches Textildesign – Siselen 2002
Alles gleichzeitig: Sammlung Theo Jakob im Uferbau – offener Monat für die Freitagsgalerie – und die Eröffnung des Haus der Kunst St. Josef mit Maxe Sommer als erstem Leiter. Solothurn – Sammlung Theo Jakob – Haus der Kunst St. Josef – Freitagsgalerie- 2002
Expo: „Geld und Wert“: Harald Szeemanns Lust am Schreddern. Arteplage Biel 2002 Wir kennen den Preis, doch nicht den Wert www.annelisezwez.ch Erschienen in Bieler Tagblatt, 18. Mai 2002 Die Nationalbank hatte Mut und gewann: Harald Szeemanns Expo-Projekt „Geld und Wert Das letzte Tabu“ gehört zu den Rennern auf der Arteplage Biel. Und es […]
War u.a. von 1980 bis 1993 Präsident der GSMBA (heute visarte) Sektion Biel: Rolf Greder. Jetzt zeigt er – als eine Art Comback als bildender Künstler – fein nuancierte Farbstift- „Malereien“ in der Galerie Vinelz aus. 2002 Rolf Greder (1942-2016) – Galerie Vinelz – 2002