Christo und Jeanne Claude im Centre Pasquart in Biel August 2004
Christo Jeanne Claude Biel 2004
Christo Jeanne Claude Biel 2004
Vernissagrede anlässlich der Ausstellung von Bettina Wachter und Daniela Sanwald Schützenhaus in Zofingen, 21. August 2004 Annelise Zwez Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bettina, liebe Daniela Kennen gelernt habe ich die Malerei von Bettina Wachter in meiner Funktion als Mitglied der Kunstkommission der Stadt Biel, eine Künstlerin aus Frinvillier hiess es. Im Info Pool der Galerie […]
Staudenmann Cermusoni Rickenbacher – Interview zu Christo in Biel – Bieler Tagblatt 18. August 2004
Die Tourismusgruppe Ligerz nutzte die Gunst der Stunde. Im Rahmen einer Zentralisierung seines Lagers deponierte ein Transporter drei grosse Skulpturen temporär in Ligerz – im Hof des Rebbaumuseums, vor dem Aarbergerhus, bei Engels. Und am 11. August kam der Künstler vor Ort und erzählte aus Anlass seines 70sten Geburtstages aus seinem Leben.
Abakanowicz Magdalena Museum Gertsch Burgdorf 2004 Die multiplizierte Kraft der Körper www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Bieler Tagblatt vom 9. August 2004 Kürzlich hing im PasquArt in Biel ein wichtiges Frühwerk der Polin Magdalena Abakanowicz, der Bieler Abakan von 1971. Jetzt zeigt das Museum Gertsch einige neuere Bronze-Skulpturen im Aussenraum. Biel hatte 25 Jahre lang vergessen, […]
Ist Kunst ganz einfach eine Illusion? Migrosmuseum Zürich: Skulpturpark im Innenraum. Bis 08.08.2004 Nein, der gelbe Wagen ist kein Stück aus dem Bauernmuseum; er ist Malerei. Und der Walliser Adler ist kein Vogel. Das migrosmuseum in Zürich behauptet sommerlich leicht: „Its All an illusion“. Kunst ist selten, was sie vorgibt zu sein. Eine bronzene Figur […]
2004 ist im Kanton Bern ein kleines Magdalena Abakanowicz-Jahr. Das Museum Pasquart zeigt in der grossen Salle Poma den raumgreifenden „Abakan“ von 1970/71, den die Stadt Biel damals ankaufte und das Museum Gertsch zeigt eine Installation mit den für Abakanowicz charakteristischen, gleichgeschalteten Figuren.
Salome Lippuner: Urushi-Meisterin „zwischen den Stühlen“ Salome Lippuner: Urushi-Meisterin „zwischen den Stühlen“ www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Bieler Tagblatt vom 28. Juli 2004 Sie hat sie für sich neu „erfunden“: Die alte ostasiatische Technik des Urushi-Lacks. Jetzt zeigte Salome Lippuner in Japan, was man als Europäerin damit machen kann. Und lernte dazu. Ein Gespräch. Interview Wie […]
Urs Fischer_ Kir royal _Kunsthaus Zürich 2004 Von der Lust, einen «Verriss» zu schreiben www.annelisezwez.ch Annelise Zwez in Bieler Tagblatt vom 21. Juli 2004 Der Zürcher Urs Fischer (31) – nicht zu verwechseln mit dem Luzerner Urs Fischer (46) – hat den Bührlesaal des Zürcher Kunsthauses in eine mehrere Kavernen umfassende Bildhöhle verwandelt. Er hat […]
Einst ein Star der Schweizer Kunstszene Alfred Hofkunst: Am 17. Juli 2004 in Cudrefin verstorben Am Samstag, 17. Juli 2004 ist in Cudrefin Alfred Hofkunst nach schwierigen, von Sucht und Krankheit geprägten Jahren gestorben. Der Fotorealist war in den 70er-und 80er-Jahren ein Star der Schweizer Kunstszene. Er ist jung und die Welt gehört ihm. […]